![]() |
||
Kolibri Trochilidae |
Antigua 2012 | ||
Frauenschuh Cypripedium calceolus |
Tannheimer Tal 2010 | - heimische Orchidee mit den größten Blüten - erst mindestens 16 Jahre alte Pflanzen blühen - stark gefährdet - In die Unterlippe der Blüte fallen Insekten die nach Nektar suchen. Um wieder hinauszukommen müssen sie sich durch enge Öffnungen zwängen. Dabei laden sie mitgebrachten Blütenstaub ab oder nehmen neuen mit. |
|
Teufelskralle Phyteuma orbiculare |
Tannheimer Tal 2010 | - krallenartig eingekrümmte Blütenknospen | |
Krokusse | Bremen 2010 | - Schwertliliengewächse (Iridaceae) |
|
DFB Pokal Halbfinale | Weser Stadion 2010 | SV Werder Bremen - FC Augsburg Ergebnis: 2:0 |
|
Ginkgo biloba | Bobingen 2009 | - sommergrüner Baum - weibliche und männliche Pflanzen - Geschlechtsreife nach 20 bis 35 Jahren - weiche Samen stinken unangenehm nach Buttersäure - durchblutungsfördernde Wirkung - Einsatz zur Gedächtnissteigerung, bei Tinnitus und Glaukom - antioxidative Wirkung |
|
Herba Equiseti Schachtelhalm Zinnkraut |
Murnau 2008 | - mehrjährige Pflanze - keine Blüten - vermehrung durch Sporen - manche Arten sind giftig - Tee aus der Pflanze verwendet man zur Durchspülung bei bakteriellen und entzündlichen Erkrankungen der Nieren und Harnwege |
|
Wespenspinne Araneomorphae |
Murnau 2008 | - Familie der Radnetzspinnen - 2001 Spinne des Jahres - Beute: Heuschrecken, Bienen, Wespen |
|
Türkenbundlilie Lilium martagon |
Alpengarten Tannheimertal 2008 | - Gattung Lilium - eine der größten heimischen Lilien (30-150 cm) - ausdauernde, krautige Pflanze - rispiger Blütenstand mit bis zu 16 duftenden Blüten - in manchen Bundesländern gefährdet |
|
© 2009 by Apotho |